Geboren |
am 16. Sept. 1945 |
in Köthen (D/Sachsen-Anhalt) |
Familie |
verheiratet, 2 Kinder, 3 Enkel, 2 Urenkel |
Qualifikation |
Studium der Mathematik in Chemnitz und Leipzig, Abschluß 1969 als Dipl.-Math. |
1977 Promotion zum Dr.rer.nat. |
1986 Habilitation zum Dr.paed.habil. |
Berufstätigkeit |
seit 1969 in Rechenzentren verschiedener Betriebe |
seit 1977 im Hochschulwesen |
seit 1. Okt. 1997 Professor für Informatik an der
Fachhochschule Kärnten |
privat |
seit 1999 Mitglied im Weltbund Schlaraffia |
Forschung |
2010 - 2020 Arbeit am Beweis der Primzahlzwillingsvermutung |
seit 2020 Arbeit an der Kreisteilungsmethode |